-
Wanderung durch die Ravennaschlucht | Schwarzwald Urlaub | Teil 1
Die Wanderung durch die Ravennaschlucht war einer unserer ersten Ausflüge im Schwarzwald Urlaub 2021. Wir sind von Hinterzarten aus gestartet. So durchwachsen das Wetter in der ganzen Woche war, so war es auch an diesem Tag. Wir hatten schönsten Sonnenschein – und der Regenponcho kam auch zum Einsatz.
Früher hätte ich immer ohne Zögern gesagt, dass ich eher Meer- als Wald-und-Berge-Mensch bin. Aber ich glaube, das stimmt so nicht mehr. Ich fand Sylt letztes Jahr ganz toll, aber irgendwie empfand ich es als besonders wohltuend, dieses Jahr im Urlaub so viel Waldgrün aufzutanken. Die Wanderung durch die Ravennaschlucht ist für mich mit der schönste Ausflug in diesem Schwarzwald Uralub gewesen.
Wenn man von Hinterzarten aus startet, führt der Weg in die Ravennaschlucht durch den Birklehof. Der Birklehof ist ein Internat und die Anlage ist sehr schön gemacht. Auch wenn für mich Internat an sich keine schöne Vorstellung ist, kommen beim Anblick dieser Gebäude doch sogar bei mir ein paar Hanni-und-Nanni-Fantasien auf. Das Wetter war zu Beginn unserer Wanderung Richtung Ravennaschlucht recht diesig. Aber auch das hat ja irgendwie seinen Charme, Wald und Nebel. Jemand hat nicht nur seine Blumenkästen geschmückt, sondern auch die Fensterbank davor mit bemalten Steinen schön bunt dekoriert. Hier geht’s lang. So schönes Heidekraut im Wald. Brücke auf dem Weg in die Ravennaschlucht. Wurzeln im Wald. Flusslauf durch die Ravennaschlucht. Als wir aus der Ravennaschlucht heraus kamen, fiing es ordentlich an zu schütten und ich war sehr froh, mein Regencape eingepackt zu haben.
Unsere Wanderung führte uns nach Breitnau, wo das Lokal, in dem wir eigentlich essen wollten, geschlossen hatte. Stattdessen wurde uns die Sonnenhöhe empfohlen, ein Pflegeheim, das eine Caféteria hatte. Ich habe dort keine Fotos gemacht, aber der Fisch mit Tagliatelle und der Nachtisch (Panna Cotta mit Heidelbeeren) waren wirklich sehr lecker.
Das Pflegeheim Sonnenhöhe in Breitnau im Schwarzwald. Und schon waren wir wieder auf dem Rückweg.
Mit Blumen geschmücktes Schwarzwaldhaus in Breitnau. Ausblick von Breitnau über eine Wiese. … mit einem liebevoll angelegten Garten im Vordergrund. Was für eine Pracht. <3 Blauer Himmel, grüne Weide, grasende Kühe am Waldrand. Ein Anblick, der zufrieden macht. Mich jedenfalls. Hallo ihr da. Ihr seid aber niedlich. Wiesenblumen Hier ist schon wieder der Fluss vom Hinweg in der Ravennaschlucht. Das sonnige Wetter macht gleich eine ganz andere Stimmung, auch in der Natur. Dieses Bild erinnert mich an eines meiner Lieblingszitate: „Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.“ – Hans Christian Andersen Wirklich sehr idyllisch hier. Schon wieder zurück in Hinterzarten, beim Birklehof. Anfangs- und Endpunkt dieser Wanderung. Naja, nicht ganz, aber jedenfalls habe ich hier die Kamera aus- und eingepackt. (: Diese Wanderung durch die Ravennaschlucht war wirklich ein schöner Tagesausflug in diesem Schwarzwald Urlaub. Und irgendwie hat der Regen gar nicht gestört. Im Gegenteil, ich finde in der Natur im Regen sein auch ganz wunderbar.