Sarines Lieblingsrezepte

Vegane Erdnuss-Hafer-Dinkel-Kekse (+ Pancake Variation) | Rezept

Als ich hier in meinem Haus auf dem Land in Schweden eingezogen bin, war eines der vielen charmanten Details der Herd in der Küche. Wie sich herausstellte, funktionierte die Ofen-Funktion jedoch nicht. Was ich „natürlich“ erst feststellte, nachdem sich eine liebe Freundin, die gerade zu Besuch hier ist, die Mühe machte, den Ofen sauber zu machen …

Alter Ofen in rustikaler Landhaus Küche Schweden

Da ich auf süßes Gebäck nicht verzichten mag, und ich zwar sehr gerne und sehr oft amerikanische Pancakes oder Chokladbollar mache und esse, aber doch gerne ein bisschen mehr Variation hätte, kam ich auf die Idee nachzuschauen, ob es nicht Kekse gäbe, die man in der Pfanne machen könnte. Gibt es.

Es begann als Erdnussbutter-Hafer-Dinkel-Pfannen-Keks-Fail

Aus irgendeinem anderen mir nicht mehr nachvollziehbaren Grund, entschied ich mich dann dafür dem Rezept nicht zu folgen (doch, den Grund kenne ich: das ist bei mir immer so … kann mich einfach nicht an Rezepte halten, muss immer etwas eigenes daraus machen). Stattdessen nahm ich ein ganz normales Keksrezept, das für mich lecker klang (vegane Erdnuss-Hafer-Kekse) und briet diese Kekse in der Pfanne.

Erdnussbuter Hafer Kekse

Natürlich „musste“ ich auch dieses Rezept anpassen. Und aus irgendeinem Grund war das mit der Pfanne kein Erfolg (auch wenn der Keks auf dem Foto oben etwas anderes vermuten lässt). Falls Du mir auf YouTube folgst, hast Du vielleicht mein Short mit dem Pfannen-Keks-Experiment gesehen:

Die Kekse sind einfach total zerbröselt. Aber immerhin: da die Hauptzutaten Erdnussbutter, Haferflocken und Zucker sind, waren die Keksbrösel sehr lecker. Und der Teig war definitiv zu schade, um ihn in den Kompost zu werfen. Also habe ich ihn aufgehoben, in dem Vorsatz, ihn mit zu einem Freund zu nehmen, bei dem ich aktuell, so lange kein Wasser im Haus ist, Wäsche wasche und dusche. Im Austausch koche ich dafür für ihn an diesen „Waschtagen“. Nur leider (bzw.: zum Glück, wie sich herausstellte) habe ich den Keksteig bei diesem Anlass Zuhause vergessen.

Mein Missgeschick in der Küche wurde zu einem neuen Lieblingsrezept

Am nächsten Wochenende kam mir dann die Idee beim Frühstück, das bei mir am Wochenende quasi obligatorisches Pancake-Essen ist: ich habe Stücke des Keksteiges in den Pfannkuchenteig eingebacken. Und das war genauso lecker, wie man sich das vorstellt!

Auch hierzu gab es ein Short auf meinem YouTube-Kanal:

Das Pancake-Rezept findest Du hier auf meinem Blog. Hier das Rezept (meine Variante) für die veganen Erdnussbutter-Hafer-Kekse. Es basiert auf diesem Rezept „Vegan peanutbutter oatmeal cookies“ von lovingitvegan.

Vegane Erdnussbutter-Hafer-Kekse

Zutaten

½ cup (112g) geschmolzenes Kokosfett
¾ cup (150g) Rohrzucker
½ cup (125g) Erdnussbutter (ich mag am liebsten crunchy)
¾ cups (94g) Dinkelmehl
1 cup (100g) Haferflocken
½ TL Natron
1 EL Zitronensaft
½ TL Salz

Erst die trockenen Zutaten mischen, dann den Rest dazu geben.

Ungefähr zwei Esslöffel Teig pro Keks verwenden.

Bei 180°C (350°F) für 12-15 Minuten backen.

Pancakes mit veganem Erdnussbutter-Hafer-Keksteig

Wie gesagt, für mich ein ganz klarer Hit, und Beweis für die Theorie, dass die besten Rezepte aus Unfällen und Missgeschicken in der Küche entstehen.

Dafür einfach den Pancake-Teig wie gewohnt in die Pfanne gießen und Stücke den Keksteiges drüber streuseln. Ein wenig aufpassen muss man, denn der Keksteig wird schneller dunkel, als der Pancaketeig. Also ein paar Mal hin- und herwenden, um zu schauen, dass der Keksteig nicht zu dunkel wird.

Wenn Du leckere Back- und Koch-Kreationen, die als Missgeschicke begonnen haben, hast, bin ich gespannt, in den Kommentaren darüber zu lesen. Und falls Du diese Variante mit den Erdnussbutter-Hafer-Keksen im Pancake-Teig ausprobierst, freue ich mich auch, wenn Du erzählst, wie es bei Dir lief.

Erdnussbutter-Haferkeks-Pancakes

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.